Gemeinsam
aktiv sein
in Lenzing
an der Ager

Wir unterstützen die lebendige Vielfalt.

Freizeit & Vereine

Verwurzelt,
engagiert
& aktiv

Den Bewohnern von Lenzing an der Ager wird ein umfangreiches Angebot an sportlicher Betätigung und an Freizeitprogrammen geboten. Der Bau und die Erhaltung von Sportanlagen sowie die finanzielle Unterstützung der Vereine ist ein besonderes Anliegen der verantwortlichen Stadtvertreter.

Die aktiven Vereine bilden das Rückgrat der Freizeitgestaltung. Verantwortliche Funktionäre leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Geschehen in der Stadt.

Für
Jung & Alt

Von der Krabbelgruppe des Eltern-Kind-Zentrums bis zum ATSV Lenzing mit 12 Sektionen ist für jeden was dabei.

Für Natur­verbundene & Entdecker

Die „Naturfreunde Ortsgruppe Lenzing“ bieten naturverbundene Aktivitäten aus verschiedenen Sportarten.

Für Kultur-
& Traditions­bewußte

Die Goldhaubenfrauen halten alte Traditionen hoch.

Für Aktive
& Sport-
begeisterte

Beim ATSV Lenzing mit 12 Sektionen und den Naturfreunden findet jeder seine passende Sportart.

Für sozial engagierte

Beim „Lenzinger Marktbrettl“, der karitativen kabarettgruppe, können Schauspieltalente und Bühnentechnikinteressierte ihre Freizeit sinnvoll verbringen.

Freizeit_Vereine_Filter
Lenzing-Freizeit-Vereine-Arbeiter-Saengerbund-Lenzing-001
Musik
Arbeiter-Sängerbund Lenzing
Die Freude am Singen zeichnet unseren Chor unter der langjährigen Leitung von Reinhold Lörenz aus. Bei diversen Konzerten präsentieren wir unser Können. Fixer Bestandteil ist das Adventskonzert im Pfarrheim, ebenso Singen im APH Lenzing. Heuer wirken wir bei der langen Nacht der Kirchen mit. Jedes Jahr melden wir uns bei einem Gesangsseminar und bei einem internationalen Chöretreffen im Lungau an. All diese Aktivitäten stärken die Gemeinschaft und auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Probetag: Mittwoch von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr im KUZ Lenzing 1.Stock. Interessiert? Schau einfach vorbei oder ruf unsere Obfrau Martina Schön an: Tel. 0650/4850600
Lenzing-Freizeit-Vereine-Feuerwehr-Lenzing-001
Aktiv
Freiwillige Feuerwehr Lenzing
Freiwillige Feuerwehr Lenzing – Sicherheit für unsere Gemeinde! Die Freiwillige Feuerwehr Lenzing steht seit fast 120 Jahren für Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und gelebten Gemeinschaftssinn. Mit ihren aktiven Mitgliedern und einer modernen technischen Ausstattung leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der Bevölkerung – sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen, Naturereignissen oder technischen Einsätzen. Die laufende Aus- und Weiterbildung sowie die Förderung der Feuerwehrjugend sichern langfristig Professionalität und Nachwuchs. Dank dieses Engagements ist Lenzing im Ernstfall bestens vorbereitet. Mehr Informationen unter: www.ff-lenzing.at
Lenzing-Freizeit-Vereine-Goldhaubengruppe-Lenzing-002
Tradition
Goldhaubengruppe Lenzing
Vormals galt es als Privileg der Bürgerfrauen, zu hohen Anlässen eine Goldhaube zu tragen. Frauen gewöhnlicher Abstammung blieb das aus Taft bestehende und kunstvoll gebundene Kopftuch vorbehalten. Die Trägerin einer Goldhaube musste verheiratet sein; die Witwen trugen die schwarze Perlenhaube zum Zeichen ihrer Trauer. Aber auch die jungen Mädchen hatten schon ihre eigenen Häubchen, die auch heute in geänderter Aufmachung getragen werden.
Lenzing-Freizeit-Vereine-Kinderfreunde-Lenzing-001
Aktiv
Kinderfreunde Lenzing
Als größte Kinder- und Familienorganisation vertreten die Kinderfreunde die Interessen der Kinder. Sie unterstützen Eltern und Kinder und alle Menschen, die mit Kindern arbeiten und leben. Diese Unterstützung wird österreichweit angeboten. Ortgruppen, Bezirks- und Landesorganisationen sind ein wesentlicher Bestandteil des Vereines. Die Kinderfreunde Lenzing haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern von Lenzing und Umgebung die Freizeit schöner und lebenswerter zu gestalten. In vielen Programmpunkten werden zahlreiche Aktionen angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kinderfreunde Lenzing.
Lenzing-Freizeit-Vereine-Lenzing-Asphalt-Tigers-001
Aktiv
Lenzing Asphalt Tigers
Radsportverein Lenzing Asphalt Tigers. Gegründet wurde der Verein offiziell 2014.Derzeit hat der Verein 60 Mitglieder. Es wird jährlich bei Race Around Austria, 24 h Grieskirchen. Mondsee Marathon, In Velo Veritas und weiteren Veranstaltungen mitgefahren. Es gibt gemeinsame Ausfahrten mit Rennrad,Gravelbike und Mountainbike. Der Stamm tisch findet monatlich beim GH Bichler in Altlenzing statt. Es gibt gemeinsame Trainingslager, Fahrten auf den Glockner und organisierte Fahrten nach Wien oder Grado mit dem Rad. Im Vordergrund steht im Verein immer die Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit im Team.
Lenzing-Freizeit-Vereine-Marktbrettl-Lenzing-002
Kultur
Marktbrettl Lenzing Kabarett
Der Kabarettverein marktbrettl lenzing ist ein ehrenamtlich organisierter Verein, der jährlich im Oktober ein Kabarettprogramm im Kulturzentrum Lenzing aufführt. Mit Sketchen, Musik und Humor werden aktuelle Ereignisse und mehr dargestellt. Gegründet 1983 aus einer Spendenaktion der Pfarre Lenzing, kam der „Bunte Abend“ so gut an, dass er jährlich wiederholt wurde. Heute zählt der Verein ca. 50 Mitglieder jeden Alters auf und hinter der Bühne. Die Einnahmen werden für soziale Zwecke gespendet – innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Kontaktdaten: marktbrettl@gmx.at
Lenzing-Freizeit-Vereine-Musikverein-Werkskapelle-Lenzing-001
Kultur
Musikverein Werkskapelle Lenzing
Der Musikverein Werkskapelle Lenzing wurde im Jahr 1919 durch nur 17 Musiker gegründet und hat sich seit seinem über 100-jährigen Bestehen als einer der führenden Klangkörper des Bezirks Vöcklabruck und über seine Grenzen hinaus etabliert. Der Verein besteht aus 49 Musikerinnen und Musikern und ist als Werkskapelle nachwievor mit dem oberösterreichischen Faserhersteller, der Lenzing AG, verbunden. Die Musikkapelle nimmt neben weltlichen auch an kirchlichen Veranstaltungen teil und prägt somit das kulturelle und gesellschaftliche Ortsleben von Lenzing maßgeblich mit. Die Highlights im jährlichen Musikkalender stellen das Frühlings- und Herbstkonzert dar, die aus dem Jahreszyklus des Lenzinger Kulturzentrums nicht mehr wegzudenken sind.
Lenzing-Freizeit-Vereine-Naturfreunde-Lenzing-001
Aktiv
Naturfreunde Lenzing
Die Naturfreunde Lenzing mit seinen über 2.000 Mitgliedern steht für erlebnisorientierte, naturnahe und umweltbezogene Aktivitäten in der Gemeinschaft für Menschen jeden Alters, im Besonderen für Kinder und Jugendliche. Unsere ehrenamtlichen Tourenführer bieten laufend ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Angebot in den Bereichen Bergsteigen, Skitouren, Schneesport, Sportklettern, Radfahren und Wandern. Die Sicherheit aller Teilnehmer steht dabei stets im Vordergrund. Wir tragen Verantwortung für das alpine Ausbildungszentrum der Naturfreunde Österreich, das Wiesberghaus im Dachsteingebirge. Wir freuen uns, dich jeden Mittwoch (ab 19:00 Uhr) in unserem Vereinshaus in Lenzing (Parkplatz neben der Bade Oase) begrüßen zu dürfen.